













Wohnhaus Dresden-Strehlen
Passivhaus-Scheune in Dreiseithof Altstrehlen
Es bestand die Aufgabe im denkmalgeschützten Dorfkern Altstehlen einen Neubau zu integrieren, der die städtebauliche Aufgabe löst: „Schließen des historischen Dreiseithofes“
An die Stelle der ehemaligen Scheune des Dreiseithofes wurde ein Baukörper in ähnlicher Kubatur eingefügt. Wesentliche Elemente einer Scheune wie das große ruhige Dach ohne Dachvorsprünge, der einfache kubische Baukörper, horizontale Trennung Erd- und Obergeschoss durch Materialwechsel (historisch häufig EG Mauerwerk, OG Fachwerk) wurden in die Entwurfsidee integriert. Trotzdem bekennt sich das Doppelhaus klar zur modernen Architektursprache. Im Erdgeschoss die verputzten passivhausgeeigneten Ziegel, im Obergeschoss die hinterlüftete Holzverschalung.
Modernes Passivhaus mit ökologischen Baustoffen: Das Gebäude ist eines der ersten mit passivhausgeeignetem Wärmedämmziegel errichtete Haus ohne Styroporfassade! Beheizt werden beide Haushälften mit einer Erdwärmepumpe, die Wärmeverteilung erfolgt über eine Fußbodenheizung. Alle heutigen Anforderungen an ein zeitgemäßes Wohnen werden erfüllt und die Bauherren fühlen sich sehr wohl in ihrem neuem Haus.
Wohnfläche: 138m² pro Hälfte
Bauzeit: 2011 - 2012
Bearbeiter:
Olaf Reiter
Sophie Schadwill
Fotograf:
Steffen Spitzner, http://www.hausbild24.de